Ein Zauberer wünscht sich nur, dass seine Täuschung einen Augenblick vorhält. Er versucht gar nicht dir weiszumachen, er täusche nicht.
(G.K. Chesterton)
Glauben Sie nichts und trauen Sie ihren Augen nicht! Denn in dem Programm des Münchner Zauberkünstlers Markus Laymann dreht sich alles um Täuschung und Illusionen. Im Rahmen spannender Experimente und Tricks wird er an diesem Abend sein Publikum nicht nur verzaubern, sondern auch erklären wie Täuschung im Alltag funktioniert, und mit welchen psychologischen Tricks sich die Wirklichkeit manipulieren lässt.
Unter anderem erfahren die Zuschauer an diesem Abend:
* Was haben Zauberkünstler und Politiker gemeinsam?
* Wie funktionieren Täuschungen im Alltag?
* Warum gibt es immer wieder unerklärliche Unfälle?
* Kann man tatsächlich Gedankenlesen?
* Gibt es einen Zauberspruch der wirklich funktioniert?
* Warum arbeiten Gehirnforscher mit Zauberkünstlern?
Und natürlich gibt es an diesem Abend auch eine Menge zu Staunen und zu Lachen. Denn bereits Goethe wusste:
„Das Höchste wozu der Mensch gelangen kann ist das Erstaunen.“
Dauer: Abendfüllend 2 Stunden inkl. Pause.
Spielbar in Theatern und Vortragsräumen.Hier ist eine ausführliche Nachlese zu einem Vortrag in Kleinwallstadt zu lesen.
Markus Laymann 2014