7. August 2018 0 Der doppelte Blick – Zauberkunst und Film Das Filmmuseum München präsentiert von Mitte September bis Ende Dezember 2018 unter dem Titel „Der [Lesen]
10. Mai 2017 0 München Magisch Anlässlich der Deutschsprachigen Zaubererhistoriker- und Sammlertagung 2017 in München habe ich eine kleine [Lesen]
28. November 2014 0 Alles getürkt! Im Jahr 1769 baute der österreich-ungarische Hofbeamte und Mechaniker Baron Wolfgang von Kempelen einen [Lesen]
27. November 2014 0 Das goldene Zeitalter der Magie Bevor sich die Technisierung und Aufklärung in Europa verbreitete wurde von vielen Menschen alles in einen [Lesen]
26. November 2014 0 Wie Wotan Baldans Pferd heilte Die deutsche Literaturgeschichte beginnt magisch: Die Merseburger Zaubersprüche aus dem 9. Jahrhundert [Lesen]
25. November 2014 0 Ein Zauberer in den Diensten der CIA C.I.A. Manual of Trickery and Deception – von John Mulholland, jetzt wieder als Reprint erhältlich. In [Lesen]
22. November 2014 0 Ein Magier verzaubert den einsamen Märchenkönig Der amerikanische Magier Carl Hertz berichtet in seinen Lebenserinnerungen auch von seinem Zusammentreffen [Lesen]
10. November 2014 0 Discovery of Wichcraft Das im Jahr 1584 in England erschienene Werk “The Discovery of Wichcraft” des englischen Friedensrichters [Lesen]
7. November 2014 0 Große Namen: Harry Houdini Der 1874 in Ungarn geborene und später in die USA ausgewanderte Harry Houdini, mit bürgerlichem Namen [Lesen]
6. November 2014 0 Video: Hommage pour Robert-Houdin In diesem Video-Trailer wird ein Film beworben, der das Werk des Zauberkünstlers Jean-Eugene Robert-Houdin [Lesen]