5. November 2014 0 Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Der bekannte österreichisch-amerikanische Psychotherapeut Paul Watzlawick beschäftigte sich immer wieder [Lesen]
5. November 2014 0 Ein Klassiker: Die Titchenersche Täuschung Dieses Bild, die sogenannte “Titchenersche Täuschung”, wurde für ein Experiment vom US-Psychologen [Lesen]
5. November 2014 0 Neue Dinner-Show: Mind, Meal & Magic. Man nehme spannende mentalmagische Effekte, würze sie mit psychologischen und parapsychologischen [Lesen]
5. November 2014 0 Das Geburtstag-Paradox Wenn 20 Personen in einem Raum sind, besteht eine 50:50 Chance, dass zwei Personen darunter am selben Tag [Lesen]
5. November 2014 0 Das Monty-Hall Problem erklärt Erstaunliches aus der Welt der Mathematik: Das Monty-Hall-Problem (auch Ziegendilemma [Lesen]
5. November 2014 0 The ColorChanging Card Trick Schauen Sie genau hin: In diesem Video von Richard Wiseman passiert mehr als man auf dem ersten Blick zu [Lesen]
5. November 2014 0 Videotipp: Aug(de)mented Reality AR mal anders: Aug(de)mented Reality. Zur Produktion dieses witzigen Trickfilms wurden nur ein paar Folien, [Lesen]
3. November 2014 0 Magier der Moderne: Steve Jobs In seinem Werk „Wissenschaft als Beruf“ prägte der Soziologe Max Weber zu Beginn des 20. Jahrhunderten [Lesen]