30. November 2014 0 Das Hütchenspiel In allen größeren Städten und Tourismuszentren Europas ist die folgende Szene inzwischen ein vertrautes [Lesen]
28. November 2014 0 Studien mit Social Media Daten: Skepsis ist angesagt. Die Daten von Social-Media-Plattformen gelten heute vielen als geeigneter Seismograph für das Denken und [Lesen]
28. November 2014 0 Alles getürkt! Im Jahr 1769 baute der österreich-ungarische Hofbeamte und Mechaniker Baron Wolfgang von Kempelen einen [Lesen]
27. November 2014 0 Das goldene Zeitalter der Magie Bevor sich die Technisierung und Aufklärung in Europa verbreitete wurde von vielen Menschen alles in einen [Lesen]
26. November 2014 0 Wie Wotan Baldans Pferd heilte Die deutsche Literaturgeschichte beginnt magisch: Die Merseburger Zaubersprüche aus dem 9. Jahrhundert [Lesen]
25. November 2014 0 Ein Zauberer in den Diensten der CIA C.I.A. Manual of Trickery and Deception – von John Mulholland, jetzt wieder als Reprint erhältlich. In [Lesen]
25. November 2014 0 Veranstaltungstipp: Tedx München Am 29.11.2014 findet im Münchner Residenztheater die Ted x München Konferenz statt: Das Motto [Lesen]
25. November 2014 0 Social Engineering größte Gefahr für IT-Sicherheit Social Engineering – also das Ausnutzen psychologischer Tricks ist immer noch die wirksamste Methode um [Lesen]
23. November 2014 0 Das Problem mit der Ziege Das Ziegenproblem – oder auch „Monty Hall Dilemma“ ist ein sehr faszinierendes Phänomen [Lesen]
22. November 2014 0 Geheimsache Zauberkunst „Jede Art von Kultur beginnt damit, dass eine Menge von Dingen verschleiert wird. Der Fortschritt des [Lesen]